Natur-Fango

Frisch aufgegossen- unser besonderes Wärmeerlebnis für Ihre Gesundheit! 

Schon zur Römerzeit vertrauten die Menschen auf die heilende und lindernde Kraft des Fango. Wenn heutzutage noch von Fango die Rede ist, sind oft nur Wärmepackungen aus Paraffin, also erwärmtem Wachs, gemeint- eingeschlossen in einer Packung. Die natürliche Fango aus warmen, vulkanischen Heilschlämmen verfügt jedoch über weit mehr vielfältige positive Wirkungen. Frisch erhitzt, sterilisiert und aufgegossen gewährleistet sie über die gesamte Anwendungsdauer eine konstant hohe Packungstemperatur. Mineralische Inhaltsstoffe der Fango können an die Haut abgegeben werden, Feuchtigkeit aufgenommen werden.

Anwendungsgebiete der Fango: 

  • Förderung der Durchblutung
  • Linderung von Schmerzen
  • Entspannung der Muskulatur
  • Lockerung des Bindegewebes

Narbenbehandlung

So sieht Ihre Narbe schnell blass aus- Was wir für sie tun können
Eine professionelle Narbenbehandlung durch einen Physiotherapeuten kann ein Weg sein, die Narbenbildung zu reduzieren. Narben sehen nicht nur unschön aus, sie können auch unangenehm sein. Mit speziellen Mobilisationstechniken fördert eine sanfte Narbenbehandlung die Durchblutung des Gewebes und trägt dazu bei die Narbenstruktur deutlich zu verbessern, diese beweglicher, weicher und unauffälliger zu machen. Schwellungen werden durch Manuelle Lymphdrainage reduziert. Mit Hilfe therapeutischem Ultraschall können tiefere Hautschichten mit behandelt werden.

Wundbehandlung

Ulcus. Ulzera... Wenn kaum noch was geht
Schlecht abheilende Wunden können viele Ursachen haben. Deutschlandweit sind zum Beispiel 80.000 Menschen von Ulcus cruris- umgangssprachlich auch „offenes Bein“ genannt- betroffen.  Die Behandlung ist oft schwierig und langwierig. Die Manuelle Lymphdrainage kann jedoch deutliche Erfolge erzielen. Durch die Drainage des geübten Therapeuten werden Zellreste und entzündungsfördernde Stoffe aus der Wunde abtransportiert. Ziel der Behandlung ist es dabei nicht nur die Wunden zu versorgen, sondern auch einer weiteren Infektion vorzubeugen. Durch zusätzliche Kompressionstherapie wird der Blutfluss verbessert, die Entstehungsursache beseitigt, die Chancen auf eine Wundheilung erhöht.